Story

Worum es hier geht


Krisen sind Möglichkeiten, Gelegenheit oder auch Sprungbrett und wenn man muss, dann muss man halt – springen. Nach dem springen taucht man hoffentlich auf und freut sich über die neue Luft. Ich habe mich nach dem Sprung über den neuen Blick auf die Welt gefreut.

Ich bin Sylvi. In meiner Kindheit auf dem Land sollte ich werden, was man eben wird – Landwirtin. Geworden bin ich dann Sängerin und Moderatorin und ich tauschte Viehstall und Hornhaut gegen Nagellack und Rampenlicht. Und dann kam Corona.

Jetzt habe ich einen Garten, baue Gemüse an, schütze dort und anderswo die Natur und trage diese Idee hinaus in die Stadt. Ich habe den Stillstand genutzt innezuhalten und zu entdecken, was noch wichtig ist. Ich tauschte das Galakleider zurück in Arbeitshosen und Gartenhandschuhe gegen die lästige Hornhaut.

In diesem Block geht es um meine Leidenschaft für Ökologie, Fauna und Flora. Ich zeige meine Projekte, die Mut machen möchten zum Nachahmen und die dien Blick lenken möchten auf für die erstaunliche Lebenslust der Natur.

Wir Menschen sind aus der Natur gefallen und leben doch noch in ihr, nur das wir sie als Großstädter kaum mehr wahrnimmt. Die Großstadt kann aber mehr, als Straßen und Plätze grün zu dekorieren. Wir können hier der Natur Raum geben, sie erleben und uns von ihr ernähren. Was uns fehlt ist der Blick und das Verständnis dafür.

Ich freu mich über alle, die Veränderungen annehmen, nach vorn schauen und die an der Umgestaltung unseres Städte zu grünen Klimacitys mitmachen möchten. Denn für die Natur sorgen heißt für sich selbst sorgen.

Die Themen

Ideen & Projekte